Warum manche sagen ‚Lerne kein Python‘: Vor- und Nachteile & Für wen

目次

1. Einführung

Wenn Sie im Internet nach „Don’t use Python“ suchen, stoßen Sie möglicherweise auf negative Meinungen und Kritik an Python. Für Programmieranfänger oder diejenigen, die gerade dabei sind, Python zu lernen, kann das sie zweifeln lassen: „Ist es wirklich in Ordnung, Python zu lernen?“ und sie verunsichern.

2. Merkmale von Personen, die Python meiden sollten

Für diejenigen, die sich fragen, ob sie Python lernen sollten, hier die Schlussfolgerung vorab. Indem wir die Eigenschaften von Menschen, die zu Python passen, und denen, die nicht passen, umreißen, können Sie dies als Leitfaden nutzen, um die Programmiersprache zu wählen, die zu Ihnen passt.

Menschen, die nicht für Python geeignet sind

Wenn Sie die folgenden Ziele oder Einstellungen haben, sollten Sie eine Programmiersprache wählen, die nicht Python ist.

1. Personen, die Hochleistungsentwicklung benötigen

Python ist eine interpretierte Sprache und neigt dazu, langsamer zu sein als kompilierte Sprachen wie C++ oder Go. Insbesondere eignet sie sich nicht fürdie Entwicklung von Echtzeitsystemen oder Anwendungen, die massiven Traffic handhaben.

  • Geeignete Alternativen: C++, Rust, Go

2. Personen, die sich hauptsächlich auf die Entwicklung von Mobile-Apps konzentrieren

Python ist keine Mainstream-Sprache für die Entwicklung von Mobile-Apps. Für Android wirdKotlinempfohlen, und für iOSSwift. Zwar können Sie Mobile-Apps mit Python erstellen, aber in typischen Entwicklungsumgebungen wird dies selten gewählt.

  • Geeignete Alternativen: Swift (iOS), Kotlin (Android), Flutter (Dart)

3. Personen, die strenge Typprüfung in ihren Systemen benötigen

Python ist einedynamisch typisierteSprache. Typen werden zur Laufzeit bestimmt, was zu Fehlern durch Typfehler führen kann. In großangelegten Unternehmensentwicklungen oder Projekten, in denen Fehler einen großen Einfluss haben,statisch typisierte Sprachen (wie Java oder C#)werden oft bevorzugt.

  • Geeignete Alternativen: Java, C#, TypeScript

4. Personen, die eingebettete Systeme oder IoT-Geräte entwickeln möchten

Python verbraucht viel Speicher und eignet sich nicht für die Entwicklung eingebetteter Systeme oder IoT-Geräte. In diesem Bereich werdenC und Rust, die eng mit der Hardware interagieren können, bevorzugt.

  • Geeignete Alternativen: C, Rust

5. Personen, die Sprachen mit größerer Code-Flexibilität bevorzugen

Da Python Code-Blöckedurch Einrückung vereinheitlichterfordert, kann dies für diejenigen stressig sein, die {} (geschweifte Klammern) verwenden oder Code freier schreiben möchten.

  • Geeignete Alternativen: C++, JavaScript, PHP

Menschen, die für Python geeignet sind

Andererseits ist Python eine optimale Wahl für Menschen mit den folgenden Zielen.

1. Personen, die Datenanalyse, Machine Learning oder KI-Entwicklung betreiben möchten

Python ist zum De-facto-Standard inDatenwissenschaft und KIgeworden, mit vielen verfügbaren Bibliotheken (NumPy, Pandas, TensorFlow usw.). Da dieser Bereich weiter wachsen wird, bietet das Lernen von Python einen erheblichen Vorteil.

2. Personen, die mit Web-Entwicklung einfach starten möchten

Python bietet exzellente Web-Frameworks wieDjango und Flask, die es sogar Anfängern ermöglichen, Web-Dienste relativ einfach zu erstellen. Python eignet sich besonders für die Entwicklung von Web-Anwendungen, die Datenverarbeitung beinhalten.

3. Anfänger, die Programmieren mit einfacher Syntax lernen möchten

Python ist bekannt dafür,„lesbar“ und „einfach zu schreiben“zu sein, was es zu einer der anfängerfreundlichsten Sprachen macht. Das Lernen von Python zuerst erleichtert auch den Übergang zu anderen Programmiersprachen.

4. Personen, die es in ihrem Job einsetzen möchten

Python hathohe Nachfrage in Unternehmen, weshalb es für diejenigen empfohlen wird, die Programmierung in ihrer Arbeit anwenden möchten. Insbesondere gibt es viele Stellenangebote in Datenanalyse, KI-Entwicklung, Web-Entwicklung und im Finanzsektor, und Python-Kenntnisse bieten einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.

Zusammenfassung

Python ist eine beliebte Sprache, die in vielen Bereichen verwendet wird, aber es gibt Szenarien, in denen sie nicht die richtige Wahl ist. Vergleichen Sie, wer geeignet ist und wer nicht, und wählen Sie die Programmiersprache, die zu Ihren Zielen passt.

Menschen, die nicht für Python geeignet sind:

  • Hochleistungs-Systeme, die schnelle Verarbeitung benötigen
  • MöchtenMobile-Anwendungenentwickeln
  • Bevorzugenstatisch typisierteSprachen
  • Möchteneingebettete Systemeentwickeln
  • SchätzenCode-Flexibilität

Menschen, die für Python geeignet sind:

  • Interesse anDatenanalyse und KI-Entwicklung
  • MöchtenWeb-Anwendungenentwickeln
  • Anfänger, die Programmieren lernen möchten
  • Möchten Python in ihrem Job einsetzen

3. Grundlegender Überblick über Python

Python ist eine der Programmiersprachen, die weltweit von Ingenieuren genutzt wird. Es wird besonders in der Datenanalyse, KI-Entwicklung und Webentwicklung weit verbreitet eingesetzt, und seine einfache Syntax sowie umfangreichen Bibliotheken sind sein Reiz. Dieser Abschnitt erklärt die grundlegenden Merkmale und Anwendungen von Python.

Was ist Python?

Python ist eine Programmiersprache, die1991 vom niederländischen Programmierer Guido van Rossum entwickelt wurde. Sie basiert auf der Philosophie von „einfachem und lesbarem Code“ und wird von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Entwicklern genutzt.

Die Hauptmerkmale von Python sind wie folgt.

  • Hohe Lesbarkeit und einfache Syntax
  • Interpretierte Sprache (führt Code zeilenweise aus)
  • Open Source mit einer aktiven Community
  • Umfangreiche Bibliotheken und Frameworks sind verfügbar
  • Plattformübergreifende Unterstützung, läuft auf verschiedenen Betriebssystemen (Windows, macOS, Linux)

Diese Eigenschaften machen Python kostengünstig zu lernen und eine Programmiersprache, die für Anfänger einfach zu verwenden ist.

Hauptverwendungen von Python

Python wird in vielen Bereichen eingesetzt, aber seine Nutzung ist besonders in den folgenden Bereichen bemerkenswert.

1. Datenanalyse & KI-Entwicklung

Python genießt in der Datenanalyse, maschinellen Lernens und KI-Entwicklung überwältigende Beliebtheit.
Durch die Nutzung von Bibliotheken wieNumPy,Pandas undMatplotlib können Sie große Datensätze leicht verarbeiten und visualisieren. Zusätzlich macht die Verwendung von Frameworks wieTensorFloworPyTorch die Entwicklung von KI-Modellen unkompliziert.

2. Webentwicklung

Python bietet leistungsstarke Web-Frameworks wieDjangoandFlask, was die Entwicklung von Webanwendungen erleichtert. Mit diesen Frameworks kann serverseitige Logik einfach implementiert werden.

3. Automatisierung & Scraping

Python eignet sich auch gut zumAutomatisieren einfacher Aufgaben. Zum Beispiel können die folgenden Aufgaben leicht automatisiert werden.

  • Web-Scraping(Datensammlung)
  • Automatisierte Verarbeitung von Excel- und CSV-Daten
  • Automatisierte E-Mail-Versendung

4. Spieleentwicklung

Python wird auch für die Spieleentwicklung verwendet. Insbesondere ermöglicht die Verwendung derPygame-Bibliothek die Erstellung einfacher 2D-Spiele. Es eignet sich jedoch nicht für umfassende 3D-Spiele oder AAA-Titel.

5. Netzwerktechnik & Cybersicherheit

Python wird auch in der Netzwerkentwicklung und -sicherheit verwendet. Zum Beispiel eignet es sich für die Entwicklung von Tools fürPaketanalyseandNetzwerkscanning.

6. Eingebettete Systeme (mit Einschränkungen)

Python wird für die Programmierung kleiner Computer wie demRaspberry Pi verwendet. Aufgrund seines hohen Speicherverbrauchs eignet es sich jedoch nicht für eingebettete Systeme, die Echtzeitverarbeitung erfordern.

Beispiele für die Adoption von Python

Python wird von Unternehmen und Forschungseinrichtungen weit verbreitet übernommen. Hier sind Beispiele für Organisationen, die Python verwenden.

  • Google: Verwendet Python für Teile von YouTube und interne Tools
  • Instagram: Baut seine Webdienste mit dem Django-Framework auf
  • Dropbox: Großteile seiner serverseitigen Implementierung sind in Python
  • NASA: Verwendet Python für Datenanalyse und Simulationen
  • Netflix: Verwendet Python für sein Empfehlungssystem (Empfehlungsalgorithmen)

Schlussfolgerung

Python ist eine Programmiersprache, die von Anfängern bis zu Experten verwendet wird, und sie zeichnet sich besonders inDatenanalyse, KI-Entwicklung, Webentwicklung und Automatisierung aus.
Allerdings eignet es sich nicht fürSysteme, die Echtzeitverarbeitung erfordernorMobile-App-Entwicklung, daher ist es wichtig, es je nach Ihren Zielen mit anderen Sprachen zu vergleichen.

4. Hauptgründe, warum Leute sagen „Verwende kein Python“

Python ist eine weltweit beliebte Programmiersprache, aber einige Menschen äußern negative Meinungen wie „Verwende kein Python“. Warum erhält Python also solche Kritik? Dieser Abschnitt erklärt die Hauptgründe, warum Python kritisiert wird, im Detail.

1. Langsame Ausführungsgeschwindigkeit

Python ist eine interpretierte Programmiersprache, die Code Zeile für Zeile ausführt, daher wird sie als langsamer als kompilierte Sprachen (wie C++ oder Go) bezeichnet. Insbesondere kann die Langsamkeit von Python in Fällen wie den folgenden ein Problem darstellen.

Szenarien, in denen Python als langsam gilt:

  • Systeme, die Echtzeitverarbeitung erfordern
  • Großmaßstäbige Datenverarbeitung
  • Spiel- oder VR-Entwicklung

Alternativesprachen: C++, Go, Rust

2. Potenzielle Fehler durch dynamische Typisierung

Python ist eine dynamisch typisierte Sprache, die es ermöglicht, Variablen ohne vorherige Angabe ihrer Typen zu verwenden. Diese Flexibilität macht es Anfängern leicht zu lernen, hat aber auch den Nachteil, fehleranfällig zu sein.

x = "10"   # String
y = 5
print(x + y)  # Fehler (Typenkonflikt)

Situationen, in denen Python-Typfehler problematisch sind:

  • Großmaßstäbige Projekte
  • Systeme, die Robustheit erfordern

Alternativesprachen: Java, C#, TypeScript

3. Nicht geeignet für Mobile-App-Entwicklung

Python wird selten im Bereich der Mobile-App-Entwicklung verwendet.

Gründe, warum Python für Mobile-Apps ungeeignet ist:

  • Fehlende offizielle Entwicklungsumgebung
  • Leistungsprobleme
  • Begrenzte Unterstützung

Alternativesprachen: Swift (iOS), Kotlin (Android), Flutter (Dart)

4. Nicht geeignet für eingebettete Systeme oder IoT

Python wird nicht weit verbreitet in den Bereichen eingebettete Systeme (Hardwaresteuerung) und IoT (Internet der Dinge) verwendet.

Gründe, warum Python für eingebettete Entwicklung ungeeignet ist:

  • Hoher Speicherverbrauch
  • Schlecht bei Echtzeitverarbeitung
  • Schwierige Low-Level-Steuerung

Alternativesprachen: C, C++, Rust

5. Erzwungene Einrückung kann stressig sein

Python definiert Codeblöcke mit Einrückung (Leerzeichen).

def greet():
    print("Hello")
        print("World")  # ← Fehler, wenn Einrückung falsch ist

Szenarien, in denen Python-Einrückung zum Problem wird:

  • Ungenehm für Leute, die {} verwenden möchten
  • Verursacht Probleme in der Team-Entwicklung

Alternativesprachen: C++, JavaScript, PHP

Zusammenfassung

Zusammenfassend die Hauptgründe, warum Leute sagen „Verwende kein Python“, ergeben sich folgende.

Dinge, in denen Python schwach ist

  • Langsame Ausführungsgeschwindigkeit, die es für hochleistungsfähige Verarbeitung ungeeignet macht
  • Dynamische Typisierung führt zu mehr Fehlern in großen Projekten
  • Nicht Mainstream für Mobile-App-Entwicklung
  • Ung geeignet für eingebettete Systeme oder Echtzeitsteuerung
  • Erzwungene Einrückung passt nicht zu denen, die sie nicht mögen

Bereiche, in denen Python hervorragt

  • Datenanalyse, maschinelles Lernen, KI-Entwicklung
  • Web-Entwicklung (Django, Flask)
  • Automatisierung von Aufgaben (Scraping, Datenverarbeitung)
RUNTEQ(ランテック)|超実戦型エンジニア育成スクール

5. Vorteile von Python

Im vorherigen Abschnitt haben wir die Gründe erklärt, warum einige sagen „verwenden Sie kein Python“. Allerdings ist Python eine beliebte Programmiersprache, die weltweit weit verbreitet ist und viele Vorteile bietet. In diesem Abschnitt werden wir die Stärken und Vorteile von Python im Detail betrachten.

1. Lesbarer, einfacher Syntax für Anfänger

Eine der größten Merkmale von Python ist seinehohe Code-Lesbarkeit und einfache Syntax. Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen hat sie weniger unnötige Symbole und Regeln, was es ermöglicht, Code intuitiv zu schreiben.

Beispiel, das die hohe Lesbarkeit von Python demonstriert(Vergleich mit anderen Sprachen)

def greet():
    print("Hallo, Welt!")

greet()

Menschen, die für die Syntax von Python geeignet sind

  • Programmieranfänger
  • Menschen, die knappen Code schreiben möchten
  • Menschen, die Wartbarkeit priorisieren

2. Umfangreiche Bibliotheken und Frameworks

Python bieteteine große Anzahl an Bibliotheken (externen Tools) und Frameworks, die für eine breite Palette von Zwecken verwendet werden können.

Bereiche, in denen Pythons Bibliotheken hervorragend sind

  • Datenanalyse(NumPy, Pandas, Matplotlib)
  • Maschinelles Lernen & KI(TensorFlow, PyTorch, scikit-learn)
  • Webentwicklung(Django, Flask, FastAPI)
import pandas as pd

data = {'Name': ['Tanaka', 'Sato', 'Suzuki'], 'Alter': [25, 30, 28]}
df = pd.DataFrame(data)

print(df)

3. Überwältigender Anteil in Data Science & KI-Entwicklung

Python ist die am weitesten verbreitete Programmiersprache in Data Science und KI (künstliche Intelligenz).

Gründe, warum Python für KI & Datenanalyse beliebt ist

  • Umfassende Bibliotheken für maschinelles Lernen (TensorFlow, PyTorch, scikit-learn)
  • Stark in numerischer Berechnung und statistischer Verarbeitung (NumPy, Pandas)
  • Einfache Grafik- und Datenvisualisierung (Matplotlib, Seaborn)

4. Läuft auf jedem Betriebssystem oder jeder Umgebung

Python ist eine plattformübergreifende Sprache, dieauf jedem Betriebssystem wie Windows, macOS, Linux läuft.

Einfachheit beim Einrichten von Python-Umgebungen

  • Der gleiche Code läuft auf Windows und Mac
  • Virtuelle Umgebungen (venv, Anaconda) erleichtern den Wechsel von Umgebungen
  • Kann auch in Cloud-Umgebungen laufen (Google Colab, AWS Lambda)

5. Große Community und umfassende Dokumentation

Da Python eine weltweit beliebte Programmiersprache ist, ist ihreCommunity extrem aktiv.

Robuste Lernunterstützung für Python

  • Offizielle Dokumentation ist leicht verständlich
  • Sie können Fragen in technischen Foren wie Stack Overflow stellen
  • Umfangreiche Ressourcen auf Japanisch (Qiita, Zenn usw.)

Zusammenfassung

Python bietet viele Vorteile, darunter eine einfache Syntax, reiche Bibliotheken, Stärken in Datenanalyse und KI-Entwicklung, flexible Umgebungen und eine große Community.

Stärken von Python

  1. Einfache, anfängerfreundliche Syntax
  2. Leistungsstarke Bibliotheken und Frameworks
  3. Überwältigender Anteil in Datenanalyse & KI-Entwicklung
  4. Plattformübergreifender Betrieb
  5. Robuste Lernumgebung und Community

Besonders in den Bereichen Datenanalyse und KI ist die Nachfrage hoch, und Python-Kenntnisse können den Marktwert eines Ingenieurs steigern.

6. Wer eignet sich für Python und wer nicht

Wir haben bisher die Vor- und Nachteile von Python detailliert erörtert, aber viele Menschen fragen sich immer noch: „Ist Python wirklich das Richtige für mich?“
In diesem Abschnitt skizzieren wir die Merkmale von Menschen, die gut zu Python passen, und denen, die nicht passen, und klären, welche Ziele Python zu einer geeigneten Wahl machen.

Menschen, die für Python geeignet sind

1. Diejenigen, die Datenanalyse, Machine Learning oder KI-Entwicklung betreiben möchten

Python ist die am weitesten verbreitete Programmiersprache in der Data Science und KI.
Wenn Sie an einer der folgenden Anwendungen interessiert sind, lohnt es sich, Python zu lernen.

Wo Python glänzt:

  • Data Science(statistische Analyse, Datenanalyse)
  • Machine Learning & Deep Learning(Bilderkennung, natürliche Sprachverarbeitung)
  • Finance & Marketing Analytics(datengestützte Entscheidungsfindung)

2. Diejenigen, die Web-Anwendungen entwickeln möchten

Python eignet sich auch gut für die Webentwicklung, insbesondere für Backend-Entwicklung(Server-seitige Verarbeitung).

Python-freundliche Entwicklung

  • Einfache Web-App-Entwicklung(Flask)
  • Entwicklung großer Web-Dienste(Django)
  • REST-API-Entwicklung(FastAPI)

3. Diejenigen, die Aufgaben automatisieren oder Daten scrapen möchten

Python erleichtert die Erstellung von Automatisierungsskripten, die alltägliche Aufgaben vereinfachen.

Beispiele für Automatisierung mit Python

  • Web-Scraping(Selenium, BeautifulSoup)
  • Datenverarbeitung & Berichtserstellung(Pandas, openpyxl)
  • Automatisiertes Versenden von E-Mails(smtplib)
  • Dateiorganisation & -bearbeitung(os, shutil)

4. Anfänger, die Programmieren mit einfacher Syntax lernen möchten

Python ist eine der besten Sprachen für Programmieranfänger.
Im Vergleich zu anderen Sprachen ist seine Syntax intuitiv, leicht verständlich und hat eine niedrige Lernkurve.

Warum Python anfängerfreundlich ist

  • Einfache Syntax→ knapper und lesbarer Code
  • Klare Fehlermeldungen→ einfach zu debuggen
  • Reichhaltige Lernressourcen→ YouTube, Udemy, offizielle Dokumentation usw.

5. Fachkräfte, die IT-Fähigkeiten in ihrer Karriere nutzen möchten

Python ist in der Unternehmensentwicklung und in datenanalytischen Rollen stark gefragt, sodass der Erwerb dieser Fähigkeit Chancen für Karrierewechsel oder Nebenprojekte erweitert.

Berufe, die von Python-Kenntnissen profitieren

  • Data Scientist
  • Machine Learning Engineer
  • Web Engineer
  • IT Consultant
  • Systems Developer

Menschen, die für Python nicht geeignet sind

1. Diejenigen, die Hochleistungssysteme aufbauen müssen

Da die Ausführungsgeschwindigkeit von Python relativ langsam ist, eignet es sich nicht für Systeme, die Echtzeitverarbeitung erfordern.

Entwicklungsgebiete, für die Python ungeeignet ist

  • Game-Engine-Entwicklung
  • Hochfrequenzhandel (HFT) und andere Finanzsysteme
  • Echtzeitsteuerung von IoT-Geräten

Alternative Sprachen

  • C++(Spiele, hochleistungsfähige Verarbeitung)
  • Rust(Sicherheit und Geschwindigkeit)
  • Go(hochleistungsfähige Server-seitige Anwendungen)

2. Diejenigen, die Mobile Apps entwickeln möchten

Python eignet sich nicht gut für die Entwicklung von Mobile Apps. Obwohl Frameworks wie Kivy und BeeWare existieren, ist es üblicher, Swift (iOS) oder Kotlin zu verwenden

7. FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Unter Python-Interessierten fragen sich viele: „Was ist Python wirklich?“ In diesem Abschnitt wählen wir gängige Fragen zu Python aus und beantworten jede im Detail.

Q1. Ist Python für Anfänger geeignet?

Antwort: Ja, Python ist sehr für Anfänger geeignet.Python hat eine einfache Syntax und intuitive Struktur, was es zu einer leicht zu lernenden Sprache für Programmieranfänger macht.

Gründe, warum Python anfängerfreundlich ist

  • Einfache Syntax(verwendet Einrückungen statt geschweifter Klammern {} zur Definition der Struktur)
  • Lesbar und leicht verständlich
  • Klare Fehlermeldungen
  • Viele Tutorials und Lernressourcen

Q2. Wie problematisch ist die langsamere Ausführungsgeschwindigkeit von Python?

Antwort: Es wird problematisch in Szenarien, die hochperformante Verarbeitung erfordern, aber für die meisten Anwendungsfälle ist es kein Problem.Da Python eine interpretierte Sprache ist, ist ihre Ausführungsgeschwindigkeit langsamer im Vergleich zu kompilierten Sprachen wie C++ oder Go.

Fälle, in denen die Langsamkeit von Python problematisch ist

  • Spieleentwicklung (erfordert Echtzeit-Rendering)
  • Hochfrequenzhandel (Finanzsysteme, die Millisekunden-Verarbeitung erfordern)
  • Echtzeitsteuerung von IoT-Geräten

Wege, um die Langsamkeit von Python auszugleichen

  • Cython(kombiniert Python mit C für Geschwindigkeit)
  • Numba(verwendet JIT-Kompilierung, um die Leistung zu steigern)
  • Performance-kritische Teile in C++ oder Rust implementieren und aus Python aufrufen

Q3. Kann man mit Python Mobile-Apps entwickeln?

Antwort: Es ist prinzipiell möglich, aber im Allgemeinen nicht empfohlen.Python hat Frameworks für die Mobile-Entwicklung wieKivyundBeeWare, aber der Mainstream für native App-Entwicklung ist Swift (iOS) und Kotlin (Android).

Probleme bei der Mobile-Entwicklung mit Python

  • Schwache offizielle Unterstützung
  • Niedrige Leistung
  • Knapp an Informationen und selten in der realen Entwicklung verwendet

Sprachen, die für die Mobile-App-Entwicklung geeignet sind

  • iOS→ Swift
  • Android→ Kotlin
  • Plattformübergreifend→ Flutter (Dart)

Q4. Hat Python eine vielversprechende Zukunft?

Antwort: Die Zukunftsaussichten von Python sind sehr stark.Python wächst weiter, insbesondere in Bereichen wieDatenanalyse, KI-Entwicklung und Webentwicklung, in denen es einen starken Einfluss hat.

Gründe, warum die Zukunft von Python hell aussieht

  • Wachstum parallel zu Fortschritten in KI und maschinellem Lernen
  • Dominanter Anteil im Bereich Data Science
  • Zunehmende Nutzung in der Webentwicklung (Django, Flask)
  • Verwendet für Unternehmensautomatisierung (RPA)

Q5. Was sind die Unterschiede zwischen Python und anderen Programmiersprachen?

Antwort: Python ist eine „einfache und hochgradig vielseitige“ Sprache.

SpracheSchlüsselmerkmaleUnterschiede zu Python
C++Hohe Leistung, geeignet für SpieleentwicklungAusführungsgeschwindigkeit ist überwältigend schnell, aber die Lernkurve ist steil
JavaFür großskalige Entwicklung konzipiert, statisch typisiertStrenge Typisierung reduziert Fehler, aber Code kann umständlich sein
GoSchnell und stark in ParallelitätAuf hochperformante serverseitige Verarbeitung ausgerichtet
RustKombiniert Sicherheit und GeschwindigkeitStrenge Speicherverwaltung, hohe Sicherheit
JavaScriptFür Web-Frontend-EntwicklungLäuft in Browsern, bedient andere Anwendungsfälle als Python

Python zeichnet sich durch „Einfachheit beim Schreiben“ und „Vielseitigkeit“ aus, und sein Markenzeichen ist, dasssogar Anfänger es leicht lernen können.

Zusammenfassung

Ist Python für Anfänger geeignet?Ja, seine einfache Syntax macht es leicht zu lernen.Ist die Ausführungsgeschwindigkeit von Python langsam?Sie kann für hochperformante Anforderungen problematisch sein, aber für die meisten Anwendungsfälle ist es in Ordnung.Kann man mit Python Mobile-Apps entwickeln?Es ist möglich, aber Swift oder Kotlin sind angemessener.Hat Python eine vielversprechende Zukunft?Sie wächst weiter in KI und Datenanalyse, daher sind die Aussichten stark.Was sind die Unterschiede zwischen Python und anderen Sprachen?Sie ist hochgradig vielseitig und leicht für Anfänger zu lernen.

8. Zusammenfassung

Bisher haben wir die Merkmale von Python, die Gründe, warum es manchmal als zu vermeiden gilt, seine Vor- und Nachteile, für wen es geeignet ist und für wen nicht sowie häufige Fragen detailliert erklärt.
In diesem Abschnitt fassen wir die endgültige Entscheidung zusammen, ob Sie Python lernen sollten.

Gesamtzusammenfassung der Vor- und Nachteile von Python

Vorteile von Python

  1. Einfache, anfängerfreundliche Syntax
  2. Leistungsstarke Bibliotheken und Frameworks
  3. Dominanter Marktanteil in der Datenanalyse und KI-Entwicklung
  4. Plattformübergreifende Kompatibilität
  5. Reiche Lernressourcen und Community-Unterstützung

Nachteile von Python

  1. Langsamere Ausführungsgeschwindigkeit
  2. Mögliche Fehler aufgrund dynamischer Typisierung
  3. Nicht gut geeignet für die Entwicklung von Mobile-Apps
  4. Ungeeignet für eingebettete Systeme und Echtzeitverarbeitung
  5. Pflicht-Einrückung kann für einige stressig sein

Merkmale von Personen, die Python lernen sollten

Personen, die gut zu Python passen

  • Möchten Datenanalyse oder KI-Entwicklung betreiben
  • Möchten Web-Anwendungen erstellen
  • Möchten Aufgaben automatisieren
  • Möchten eine anfängerfreundliche Programmiersprache lernen
  • Möchten IT-Fähigkeiten im Beruf nutzen

Personen, die nicht gut zu Python passen

  • Benötigen hochperformante Verarbeitung für die Entwicklung
  • Konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung von Mobile-Apps
  • Arbeiten an großangelegten Projekten, die strenge Typsicherheit erfordern
  • Priorisieren Code-Flexibilität

Schlussfolgerung: Sollten Sie Python lernen?

Python ist eineProgrammiersprache, die selbst für Anfänger leicht zu lernen ist und hochpraktisch. Insbesondere ist sie ein extrem mächtiges Werkzeug in den BereichenDatenanalyse, KI-Entwicklung, Web-Entwicklung und Automatisierung. Andererseits ist sienicht geeignet für Bereiche, die hochperformante Verarbeitung oder die Entwicklung von Mobile-Apps erfordern, sodass Sie je nach Ihren Zielen andere Sprachen in Betracht ziehen sollten.
Falls Sie sich fragen: „Ich möchte Programmieren lernen, weiß aber nicht, mit welcher Sprache ich anfangen soll“, istder Einstieg mit Python eine der besten Wahlmöglichkeiten. Das liegt daran, dass Python eineeinfache Sprache, die auf Anfänger ausgerichtet ist, undder Übergang zu anderen Sprachen einfach ist.

Wenn Sie sich entscheiden, Python zu lernen, was sollten Sie als Nächstes tun?

Schritte zum Lernen von Python

  1. Grundlagen von Python lernen(z. B. Progate, Udemy, YouTube usw.)
  2. Einfache Programme schreiben(Üben der grundlegenden Syntax)
  3. Praktische Projekte angehen(Web-Scraping, Datenanalyse usw.)
  4. Tiefer in Python-Spezialisierungen eintauchen(Datenanalyse, maschinelles Lernen, Web-Entwicklung usw.)

Das Meistern von Python steigert nicht nur Ihre Fähigkeiten als Ingenieur, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Aufgaben zu automatisieren, Datenanalysen durchzuführen und es in vielen anderen Szenarien anzuwenden.

Abschließende Zusammenfassung

Python wird manchmal als „zu vermeiden“ bezeichnet, aber das liegt daran,dass seine Eignung vom Zweck abhängt. Wenn Sie jedochDatenanalyse, KI-Entwicklung, Web-Entwicklung oder Automatisierung anstreben, kann Python als eine der optimalen Wahlmöglichkeiten betrachtet werden.
Ich hoffe, dieser Artikel liefert nützliche Kriterien für die Entscheidung, ob Sie Python lernen sollten.
Wählen Sie die Programmiersprache, die zu Ihren Zielen passt, und lernen Sie weiter!