Python für Anfänger: != (ungleich) – Grundlagen bis Anwendung erklärt

1. Der ‚!=‘-Operator in Python: Grundlagen und Bedeutung erklärt

Der ‚!=‘-Operator (nicht gleich) in Python ist ein Vergleichsoperator, der überprüft, ob zwei Werte nicht gleich sind. Konkret gibt er ‚True‘ zurück, wenn die Werte links und rechts nicht gleich sind, und ‚False‘, wenn sie gleich sind. Diese Operation wird in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, wie Bedingungsverzweigungen, Schleifensteuerung, Datenfilterung usw., und ist besonders nützlich, wenn Verarbeitungen basierend auf unterschiedlichen Werten erforderlich sind.

Verwendungsbeispiel

Der folgende Code ist ein Beispiel, das überprüft, ob die Variablen a und b nicht gleich sind.
a = 5
b = 10
if a != b:
    print("a und b sind nicht gleich")
In diesem Fall haben a und b unterschiedliche Werte, daher wird „a und b sind nicht gleich“ ausgegeben. In Python wird der !=-Operator besonders häufig verwendet und dient als grundlegende Operation, um die Lesbarkeit und Flexibilität des Programms zu erhöhen. Als Nächstes erklären wir dieses grundlegende Konzept detaillierter mit weiteren Beispielen.

2. Grundlegende Verwendung von „!=“ in Python

Das „!=“ in Python wird in Bedingungsanweisungen, Filterung und vielen anderen Situationen verwendet. In diesem Abschnitt erklären wir die spezifische Verwendung für unterschiedliche Typen und Daten.

Beispiel für numerischen Vergleich

a = 5
b = 3
if a != b:
    print("a und b sind unterschiedliche Werte")
Hier wird eine Nachricht ausgegeben, die mitteilt, dass sie unterschiedlich sind, wenn die Variablena und b unterschiedlich sind.

Beispiel für String-Vergleich

Strings können auch mit!= verglichen werden. Beim Vergleich unterschiedlicher Strings wird es wie folgt verwendet.
name1 = "Alice"
name2 = "Bob"
if name1 != name2:
    print("Unterschiedliche Namen")
Auch beim Vergleich von Strings ist!= gültig, und wenn der Inhalt unterschiedlich ist, wirdTrue zurückgegeben und es wird wie oben „Unterschiedliche Namen“ angezeigt.

Vergleich unterschiedlicher Datentypen

Beim Vergleich unterschiedlicher Datentypen wird immerTrue zurückgegeben. Zum Beispiel vergleicht der folgende Code eine Zahl und einen String, aber aufgrund des unterschiedlichen Typs wirdTrue.
number = 1
text = "1"
if number != text:
    print("Unterschiedliche Typen und Inhalte")
Aufgrund dieser Eigenschaft muss man in Python vorsichtig sein, wenn man Werte unterschiedlicher Typen vergleichen möchte.
RUNTEQ(ランテック)|超実戦型エンジニア育成スクール

3. Der Unterschied zwischen “!=” und “is not”

Python hat noch einen weiteren Vergleichsoperator, der “!=” ähnelt: “is not”. Allerdings werden sie für unterschiedliche Zwecke verwendet.

Der Unterschied in der Verwendung von “!=” und “is not”

  • !=: Führt einen Vergleich der Werte durch, um zu überprüfen, ob der Inhalt von Listen oder Dictionaries gleich ist.
  • is not: Führt einen Vergleich von Objekten durch, um zu überprüfen, ob sie an unterschiedlichen Speicherpositionen liegen.

Beispiel: Vergleich von Werten und Objekten

a = [1, 2, 3]
b = [1, 2, 3]
c = a

# Vergleich, ob die Werte gleich sind
if a != b:
    print("a und b haben unterschiedliche Werte")
else:
    print("a und b haben denselben Wert")

# Vergleich von Objekten
if a is not b:
    print("a und b sind unterschiedliche Objekte")
if a is c:
    print("a und c sind dasselbe Objekt")
In diesem Beispiel haben die Listen a und b denselben Wert, daher wird mit != “denselben Wert” ausgegeben, aber da sie unterschiedliche Objekte sind, wird “unterschiedliche Objekte” angezeigt.

4. Häufige Fehler und Hinweise

Beim Verwenden von != in Python sind Anfängern folgende Fehler häufig.

Fehler durch den Vergleich unterschiedlicher Datentypen

In Python wird beim Vergleich unterschiedlicher Datentypen immer True zurückgegeben. Zum Beispiel ergibt ein Vergleich wie "1" != 1 True. Als Methode, um bei unterschiedlichen Typen eine Warnung anzuzeigen, gibt es die Technik, die Typen mit der type()-Funktion zu überprüfen.
if type("1") != type(1):
    print("Unterschiedliche Typen")

Verwechslung von == und !=

Beim Verwenden von != neigen [Leute] dazu, es mit == zu verwechseln. == ist der Vergleichsoperator zur Überprüfung der Gleichheit, und != ist sein Gegenteil.
年収訴求

5. Anwendungsbeispiel: Verwendung von „!=“ mit mehreren Bedingungen

„!=“ kann mit anderen Bedingungen kombiniert werden, um mit mehreren Bedingungen zu vergleichen.

and in Kombination

age = 25
name = "Alice"
if age != 30 and name != "Bob":
    print("Alter und Name unterscheiden sich von den Vorgaben")
Hier wird die Bedingung erfüllt und die Nachricht ausgegeben, wenn age nicht 30 ist und name nicht „Bob“ ist.

or in Kombination

if age != 30 or name != "Bob":
    print("Eine der Bedingungen unterscheidet sich")
In diesem Fall wird ausgegeben, wenn age oder name von der Bedingung abweicht.

6. Zusammenfassung

Der „!=“-Operator in Python ist ein wichtiges Werkzeug, um zu überprüfen, ob etwas nicht gleich ist. In diesem Artikel haben wir von der grundlegenden Verwendung über die Unterschiede zu is not, Hinweise und Anwendungsbeispiele bis hin zu umfassenden Erklärungen berichtet. Durch die effektive Nutzung von „!=“ in Bedingungsverzweigungen oder Datenfilterungen können Sie flexibleren und effizienteren Code schreiben.