Unverzichtbar für Anfänger: Python-Installationspfad erklärt | Fehlerbehebung

目次

1. Einführung

Python ist eine Programmiersprache, die von einer breiten Palette von Entwicklern – von Anfängern bis zu Profis – unterstützt wird. Allerdings haben viele Menschen, die Python zum ersten Mal installieren, Fragen wie „Wo wird es installiert?“ oder „In welchem Verzeichnis sollte ich es einrichten?“. In diesem Artikel erklären wir detailliert das Wissen zum Installationsort von Python, die Einstellungsmethoden je nach OS und Lösungen für häufige Probleme.

Den Installationsort von Python richtig zu verstehen, ist wichtig, um eine Entwicklungsumgebung reibungslos aufzubauen und Probleme im Voraus zu vermeiden. Nutzen Sie diesen Artikel als Referenz, um den Aufbau Ihrer Python-Umgebung erfolgreich zu gestalten.

2. Was ist der Installationspfad von Python?

Der «Installationspfad» von Python bezieht sich auf das Verzeichnis, in dem die ausführbaren Dateien von Python und die zugehörigen Bibliotheken gespeichert werden. Dieses Verzeichnis enthält wichtige Dateien, die für den Betrieb von Python erforderlich sind, daher muss es angemessen verwaltet werden.

Warum ist es notwendig, den Installationspfad zu verstehen?

  • Einfluss auf die Umgebungsvariable PATH Damit Python korrekt funktioniert, muss der Installationspfad in der Systemumgebungsvariable PATH registriert sein. Wenn man das nicht versteht, wird der Python-Befehl nicht erkannt und es können Fehler auftreten.
  • Verwaltung mehrerer Versionen Je nach Entwicklungsprojekt ist es notwendig, unterschiedliche Python-Versionen zu verwenden. Wenn man die Installationspfade jeder Version nicht kennt, kann das zu Verwirrung führen.

Beim Installieren von Python ist es wichtig, den Standard-Installationspfad zu verstehen und bei Bedarf anzupassen.

年収訴求

3. Nach Betriebssystem: Standard-Installationsort für Python

Der Installationsort von Python unterscheidet sich je nach verwendetem Betriebssystem. Im Folgenden erklären wir die Standard-Installationsorte für die wichtigsten Betriebssysteme.

Für Windows

Wenn Sie Python unter Windows installieren, wird es in der Regel in den folgenden Verzeichnissen gespeichert.

  • Benutzerspezifische Installation C:Users<Benutzername>AppDataLocalProgramsPythonPython<Version>
  • Installation für alle Benutzer C:Program FilesPython<Version>

Wenn Sie während der Installation die Option „Add Python to PATH (Python zum PATH hinzufügen)“ auswählen, wird Python automatisch in die Umgebungsvariable PATH eingetragen.

Für Mac

Macs haben standardmäßig Python vorinstalliert, aber Sie können es auch über die offizielle Website oder Homebrew installieren.

  • Pfad zur vorinstallierten Python-Version /usr/bin/python
  • Im Fall der Installation mit Homebrew /usr/local/Cellar/python/<Version>

Für Linux

Unter Linux variiert der Installationsort je nach Distribution. Die üblichen Pfade für Ubuntu und CentOS sind wie folgt.

  • Im Fall der Installation mit APT oder YUM /usr/bin/python
  • Im Fall des Builds aus dem Quellcode /usr/local/bin/python

Es wird empfohlen, den Installationsort in jeder Umgebung zu überprüfen und in den PATH einzutragen.

4. Methode zur Überprüfung des Installationsorts von Python

Nach der Installation von Python erklärt diese Methode, wie Sie überprüfen können, in welchem Verzeichnis es auf Ihrem System gespeichert ist.

Methode mit der Eingabeaufforderung oder dem Terminal

  • Windows: Eingabeaufforderung öffnen und den folgenden Befehl eingeben.
  where python

Dieser Befehl zeigt den Pfad an, in dem die ausführbare Datei von Python gespeichert ist.

  • Mac/Linux: Führen Sie im Terminal den folgenden Befehl aus.
  which python

Damit können Sie den Installationspfad von Python überprüfen.

Überprüfungsmethode mit dem Python-Interpreter

Starten Sie den Python-Interpreter und geben Sie den folgenden Code ein.

import sys
print(sys.executable)

Bei der Ausführung dieses Codes wird der Pfad zur ausführbaren Datei des derzeit verwendeten Python-Interpreters angezeigt.

侍エンジニア塾

5. Benutzerdefinierte Installation und Methode zur Änderung des Installationsorts

Beim Installieren von Python möchten Sie möglicherweise den Standard-Installationsort ändern. Hier beschreiben wir die Schritte für eine benutzerdefinierte Installation mit dem offiziellen Python-Installer sowie wichtige Hinweise.

Warum ist eine benutzerdefinierte Installation notwendig?

  • Verwaltung mehrerer Versionen Wenn Sie in einer Entwicklungsumgebung mehrere Python-Versionen verwenden, verhindert die Installation jeder Version in separaten Verzeichnissen Verwirrung.
  • Aufgrund von Speicher- oder Systemanforderungen Wenn Sie Python in einem bestimmten Laufwerk oder Ordner installieren müssen, ist eine benutzerdefinierte Installation praktisch.

Schritte für benutzerdefinierte Installation (für Windows)

  1. Download des Installers von der offiziellen Website Gehen Sie zur Python-Website (https://www.python.org) und laden Sie den Installer für Ihr Betriebssystem herunter.
  2. Ausführen des Installers Öffnen Sie den Installer und wählen Sie die Option „Customize installation (Benutzerdefinierte Installation)“.
  3. Installationsort angeben Um den Installationsort zu ändern, bearbeiten Sie den Pfad unter „Install location (Installationsort)“. Beispiel: D:PythonPython<version> ※ Beim Installieren in einen bestehenden Ordner besteht die Möglichkeit, dass Daten überschrieben werden, also seien Sie vorsichtig.
  4. Überprüfen Sie „Add Python to PATH“ Stellen Sie sicher, dass die Option „Add Python to PATH (Python zum PATH hinzufügen)“ ausgewählt ist. Dadurch können Sie Python einfach von der Kommandozeile aus ausführen.
  5. Installation abschließen Klicken Sie auf „Install“, um die Installation zu starten. Nach Abschluss der Installation öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen python --version aus, um den Erfolg zu überprüfen.

Schritte für benutzerdefinierte Installation auf Mac

  1. Homebrew verwenden Auf Mac können Sie Homebrew verwenden, um Python in einem benutzerdefinierten Verzeichnis zu installieren.
   brew install python

Standardmäßig wird in das Verzeichnis /usr/local/Cellar/python/ installiert.

  1. Methode zum Erstellen aus dem Quellcode Um den Quellcode herunterzuladen und in einem bestimmten Verzeichnis zu installieren, führen Sie die folgenden Schritte aus.
   ./configure --prefix=/custom/path/to/python
   make
   make install

Verwaltung mehrerer Versionen

  • Für Windows Installieren Sie jede Version in einem anderen Verzeichnis und verwenden Sie den Python-Launcher (py-Befehl), um zwischen Versionen zu wechseln.
  py -3.10
  py -3.9
  • Für Mac/Linux Mit pyenv können Sie mehrere Python-Versionen einfach verwalten.
  pyenv install 3.10.5
  pyenv install 3.9.7
  pyenv global 3.10.5

Hinweise

  1. Einstellung von Umgebungsvariablen Nach der benutzerdefinierten Installation überprüfen Sie, ob der Installationsort zur Umgebungsvariable PATH hinzugefügt wurde. Wenn nicht, wird der Python-Befehl nicht erkannt.
  2. Administratorrechte Für Installationen für alle Benutzer sind Administratorrechte erforderlich. Wenn während der Installation ein Berechtigungsfehler auftritt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Installer und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

6. Fehlerbehebung: Häufige Probleme und Lösungen

Nach der Installation von Python kann es vorkommen, dass es nicht richtig funktioniert oder Fehler auftreten. Hier erklären wir häufige Probleme und deren Lösungen im Detail.

Python wird nach der Installation nicht erkannt

Problem: Im Eingabeaufforderungsprompt oder Terminal, auch wenn Sie den Befehl python oder python3 ausführen, wird „Der Befehl wird nicht erkannt“ angezeigt.Ursache:

  1. Der Installationspfad von Python ist nicht in der Umgebungsvariable PATH registriert.
  2. Mehrere Python-Versionen sind installiert und die richtige Version ist nicht eingestellt.

Lösung:

  1. Umgebungsvariable PATH überprüfen und einstellen (Windows)
  • Im Startmenü „Umgebungsvariablen bearbeiten“ suchen und öffnen.
  • Zur Systemumgebungsvariable PATH den Installationspfad von Python hinzufügen (z. B. C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\Programs\Python\Python\<Version>).
  1. Im Fall von Mac/Linux
  • Zur .bashrc oder .zshrc-Datei Folgendes hinzufügen. bash export PATH="/usr/local/bin/python:$PATH"
  • Um die Einstellungen zu übernehmen, den folgenden Befehl ausführen. bash source ~/.bashrc
  1. Überprüfungsmethode Führen Sie den folgenden Befehl aus und stellen Sie sicher, dass der Pfad der installierten Python korrekt angezeigt wird.
   which python

oder

   where python

Konflikt mehrerer Versionen

Problem: Bei der Installation mehrerer Python-Versionen wird eine bestimmte Version nicht als Standard erkannt.Ursache:

  • Das System hat mehrere Python-Installationspfade und eine unerwünschte Version wird aufgerufen.

Lösung:

  1. Python Launcher unter Windows verwenden Mit dem Python Launcher (py-Befehl) kann Python mit angegebener Version gestartet werden.
   py -3.10
   py -3.9
  1. pyenv unter Mac/Linux verwenden Verwalten Sie Versionen mit pyenv.
   pyenv global 3.10.5
   pyenv local 3.9.7

Je nach Bedarf können Sie die installierten Versionen mit dem folgenden Befehl überprüfen.

   pyenv versions

Fehler während der Installation

Problem: Während des Installationsprozesses treten „Unzureichender Festplattenplatz“ oder „Zugriffsrechtefehler“ usw. auf.Ursache:

  • Dem System fehlt ausreichend Festplattenplatz.
  • Der Installer wird nicht mit Administratorrechten ausgeführt.

Lösung:

  1. Festplattenplatz überprüfen Stellen Sie sicher, dass auf der Installationsfestplatte ausreichend freier Speicherplatz vorhanden ist.
  2. Installer mit Administratorrechten ausführen Unter Windows den Installer rechtsklicken und „Als Administrator ausführen“ wählen.
  3. Verwendung von virtuellen Maschinen oder Containern Um Probleme in der lokalen Umgebung zu vermeiden, erwägen Sie, Python in einer virtuellen Maschine oder Docker-Container zu installieren und auszuführen.

Fehlerhafte PATH-Einstellung

Problem: Bei falscher PATH-Einstellung treten unerwünschte Aktionen oder Fehler auf.Ursache:

  • Ein falsches Verzeichnis zu PATH hinzugefügt.
  • PATH-Einstellung ist zu lang und überschreitet das Limit.

Lösung:

  1. PATH-Einstellung korrigieren Im Umgebungsvariablen-Editor den falschen Verzeichnispfad löschen und den korrekten Installationspfad hinzufügen.
  2. PATH zurücksetzen Falls nötig, die PATH-Variable zurücksetzen und neu einstellen.

Bestimmte Bibliotheken oder Module funktionieren nicht

Problem: Nach der Installation von Python funktionieren bestimmte Bibliotheken oder Module nicht.Ursache:

  • Die Bibliothek ist nicht korrekt installiert.
  • Nicht kompatibel mit der Python-Version.

Lösung:

  1. Bibliothek neu installieren
   pip install <Bibliotheksname>
  1. Python-Version überprüfen Überprüfen Sie die kompatiblen Versionen und wechseln Sie bei Bedarf die Version.

7. FAQ-Abschnitt

Bezüglich der Installation und Konfiguration von Python sammeln wir Fragen, die Anfänger und Mittelstufe-Nutzer häufig stellen, und bieten Lösungen dafür. Beziehen Sie sich auf diesen Artikel, um Ihre Zweifel bezüglich der Umgebungseinrichtung zu klären.

Q1: Ich habe Python installiert, aber im Befehlszeilenfenster wirdpythonnicht erkannt. Was soll ich tun?

Antwort: Dieses Problem entsteht, weil der Installationspfad von Python nicht in der Umgebungsvariable PATH registriert ist. Sie können das Problem mit den folgenden Schritten lösen.

  1. Im Fall von Windows
  • Suchen Sie im Startmenü nach „Umgebungsvariablen bearbeiten“ und öffnen Sie es.
  • Fügen Sie den Installationspfad von Python zur Systemumgebungsvariable PATH hinzu (z. B.: C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\Programs\Python\Python\<Version>).
  1. Im Fall von Mac/Linux
  • Bearbeiten Sie die Datei.bashrcoder.zshrcim Terminal. bash export PATH="/usr/local/bin/python:$PATH"
  • Nach dem Speichern der Einstellungen führen Sie das Folgende aus, um es anzuwenden. bash source ~/.bashrc
  1. Überprüfung Führen Sie den folgenden Befehl aus und stellen Sie sicher, dass der Pfad der installierten Python angezeigt wird.
   where python

Q2: Es sind mehrere Python-Versionen installiert, aber wie setze ich eine bestimmte Version als Standard?

Antwort: Wenn mehrere Python-Versionen installiert sind, können Sie die Standardversion mit den folgenden Methoden einstellen.

  1. Python Launcher unter Windows verwenden Mit dem Python Launcher (py-Befehl) können Sie explizit die Version angeben.
   py -3.10
   py -3.9
  1. pyenvunter Mac/Linux verwenden pyenvist ein Tool, das das Management mehrerer Versionen einfach macht.
   pyenv global 3.10.5
   pyenv local 3.9.7

Um den Standard zu wechseln, verwenden Sie denpyenv global-Befehl.

Q3: Wenn ich den Installationspfad ändere, hat das Auswirkungen auf bestehende Projekte?

Antwort: Wenn Sie den Installationspfad ändern, können folgende Auswirkungen auftreten.

  1. Mögliche Beschädigung der virtuellen Umgebung Die virtuelle Umgebung (venv) hängt von einem spezifischen Python-Binary ab, daher könnte eine Änderung des Installationspfads bestehende virtuelle Umgebungen unbrauchbar machen. Erstellen Sie die virtuelle Umgebung neu passend zum neuen Python-Installationspfad.
   python -m venv <Umgebungsname>
  1. Neueinstellung der Umgebungsvariable PATH erforderlich Fügen Sie den neuen Installationspfad zur Umgebungsvariable PATH hinzu und entfernen Sie die alte Einstellung.
  2. Reinstallation der Bibliotheken In der neuen Umgebung müssen die Bibliotheken neu installiert werden.
   pip install -r requirements.txt

Q4: Wenn ich Python deinstalliere und neu installiere, wie entferne ich die vorherige Installation vollständig?

Antwort: Um vollständig zu entfernen, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Im Fall von Windows
  • „Einstellungen“ → „Apps und Features“, um Python zu deinstallieren.
  • Die folgenden Verzeichnisse manuell löschen. plaintext C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\Programs\Python C:\Users\<Benutzername>\AppData\Local\Programs\Python\Scripts
  • Entfernen Sie alte Einträge aus der Umgebungsvariable PATH.
  1. Im Fall von Mac/Linux
  • Deinstallieren Sie Python mit den folgenden Befehlen. bash sudo rm -rf /usr/local/bin/python sudo rm -rf /usr/local/lib/python<Version>
  • Entfernen Sie die relevanten PATH-Einstellungen aus.bashrcoder.zshrc.

Q5: Kann ich beim Erstellen einer virtuellen Umgebung (venv) den Installationspfad angeben?

Antwort: Beim Erstellen einer virtuellen Umgebung (venv) können Sie die zu verwendende Python-Version oder den Installationspfad angeben.

  1. Angeben der Python-Version Erstellen Sie die virtuelle Umgebung, indem Sie eine spezifische Python-Version wie folgt angeben.
   python3.10 -m venv <Umgebungsname>
  1. Verwendung der virtuellen Umgebung Um die virtuelle Umgebung zu aktivieren, führen Sie das Folgende aus.
  • Windows: bash <Umgebungsname>\Scripts\activate
  • Mac/Linux: bash source <Umgebungsname>/bin/activate

8. Zusammenfassung

In diesem Artikel haben wir von den grundlegenden Kenntnissen zum Installationsort von Python über die Installationsmethoden je nach OS, die Überprüfung nach der Installation und das Troubleshooting Inhalte in einer für Anfänger leicht verständlichen Weise erläutert.

Überprüfung der wichtigen Punkte

  • Das Verständnis des Installationsorts von Python ist für den Aufbau der Umgebung und die Stabilität der Entwicklung äußerst wichtig.
  • Der Installationsort unterscheidet sich je nach OS und es wird empfohlen, ihn angemessen zu verwalten.
  • Durch die Überprüfung der PATH-Einstellung nach der Installation kann Python korrekt von der Kommandozeile aus genutzt werden.

Als Nächstes auszuführen

  1. Python von der offiziellen Website installieren Verwenden Sie den Installer, um mit den optimalen Einstellungen für Ihre Umgebung zu installieren.
  2. Ein virtuelles Environment erstellen Erstellen Sie für jedes Projekt ein virtuelles Environment, installieren Sie Bibliotheken und richten Sie die Entwicklungsumgebung ein.
  3. Andere verwandte Artikel überprüfen Um Python tiefer zu lernen, ist es auch empfehlenswert, Artikel zu den Einstellungen von virtuellen Environments und Paketmanagement zu konsultieren.

Damit ist die Vorbereitung für die Installation von Python und den Aufbau der Umgebung abgeschlossen. Wenn Sie die im Artikel vorgestellten Schritte der Reihe nach ausführen, wird die Entwicklung mit Python reibungslos voranschreiten.

RUNTEQ(ランテック)|超実戦型エンジニア育成スクール