目次
- 1 1. Grundlagen der Initialisierung von Arrays (Listen) in Python
- 2 2. Listen mit List Comprehensions initialisieren
- 3 3. Initialisierung von zweidimensionalen Listen
- 4 4. Operationsmethoden für Arrays: Hinzufügen und Kombinieren von Elementen
- 5 5. Weitere Initialisierungsmethoden: array-Modul und NumPy
- 6 6. Vergleich der Initialisierungsmethoden für Arrays in Python
1. Grundlagen der Initialisierung von Arrays (Listen) in Python
Python-Listen (Arrays) sind flexible Datenstrukturen, die Elemente unterschiedlicher Datentypen speichern können, und bilden eine der grundlegendsten Strukturen in der Python-Programmierung. Diesmal erläutern wir die Methoden zur Initialisierung von Arrays (Listen) in Python.Was ist eine Liste in Python?
Die Liste ist eine Datenstruktur, die Elemente verschiedener Datentypen wie Zahlen oder Strings zusammenfasst und in Python als „Array“ verwendet wird. Sie kann Elemente unterschiedlicher Datentypen enthalten und nach der Initialisierung können Elemente frei hinzugefügt oder entfernt werden.example_list = [1, "Hello", True]
print(example_list)
# Ausgabe: [1, "Hello", True]
Initialisieren einer leeren Liste
Um eine leere Liste zu erstellen, verwendet man[]
oder list()
. Diese Methode ist ideal, wenn man später Elemente hinzufügen möchte oder eine Variable reservieren will.empty_list1 = []
empty_list2 = list()
print(empty_list1) # Ausgabe: []
print(empty_list2) # Ausgabe: []
Initialisieren einer Liste mit einer bestimmten Anzahl von Elementen
In Python kann man Listen mit einer bestimmten Anzahl von Elementen einfach erstellen. Zum Beispiel kann man eine Liste, die mit fünf „0“ initialisiert ist, wie folgt erstellen.initial_list = [0] * 5
print(initial_list)
# Ausgabe: [0, 0, 0, 0, 0]
Diese Methode ist praktisch, um Listen mit einem konstanten Wert zu füllen.Initialisierung von Listen mit der list()-Funktion
Dielist()
-Funktion ist nützlich, um Listen aus anderen Datentypen zu generieren. Zum Beispiel kann man Strings in Listen umwandeln oder Tupel in Listen konvertieren.char_list = list("Python")
tuple_list = list((1, 2, 3))
print(char_list)
# Ausgabe: ['P', 'y', 't', 'h', 'o', 'n']
print(tuple_list)
# Ausgabe: [1, 2, 3]

2. Listen mit List Comprehensions initialisieren
List Comprehensions sind eine bequeme Syntax, mit der Python-Code knapp und effizient geschrieben werden kann. Sie sind besonders nützlich, um Listen unter Berücksichtigung von Bedingungen zu initialisieren.Grundlegende List Comprehension
Im folgenden Beispiel wird eine Liste mit Ganzzahlen von 0 bis 9 mit List Comprehension initialisiert.numbers = [i for i in range(10)]
print(numbers)
# Ausgabe: [0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9]
Bedingte List Comprehension
Es ist auch möglich, Bedingungen hinzuzufügen, um Listen zu erstellen. Zum Beispiel kann eine Liste nur mit geraden Zahlen wie folgt beschrieben werden.even_numbers = [i for i in range(10) if i % 2 == 0]
print(even_numbers)
# Ausgabe: [0, 2, 4, 6, 8]
3. Initialisierung von zweidimensionalen Listen
Python-Listen können durch das Einbetten von Listen in Listen mehrdimensionale Arrays darstellen. Dadurch können datenstrukturähnliche Tabellen oder Matrizen gehandhabt werden.Wie man zweidimensionale Listen initialisiert
Mit List Comprehension wird ein Beispiel zur Initialisierung einer 3×3 zweidimensionalen Liste gezeigt. Mit dieser Methode existiert jede Liste unabhängig, sodass unerwartete Änderungen durch Referenzen verhindert werden können.matrix = [[0 for _ in range(3)] for _ in range(3)]
print(matrix)
# Ausgabe: [[0, 0, 0], [0, 0, 0], [0, 0, 0]]
Achtung: Referenzprobleme bei der Initialisierung zweidimensionaler Listen
[[0] * 3] * 3
wie geschrieben, referenzieren alle Zeilen dasselbe Objekt, sodass eine Änderung an einer Stelle in anderen Zeilen widergespiegelt wird. Durch die Verwendung von List Comprehension werden jede Zeile als unabhängige Liste generiert.4. Operationsmethoden für Arrays: Hinzufügen und Kombinieren von Elementen
Python-Listen erlauben es, auch nach der Initialisierung, Elemente dynamisch hinzuzufügen oder zu entfernen oder mit anderen Listen zu kombinieren. Hier erklären wir die grundlegenden Operationsmethoden.Hinzufügen von Elementen: append-Methode
append()
ermöglicht es, ein Element ans Ende der Liste hinzuzufügen.my_list = [1, 2, 3]
my_list.append(4)
print(my_list)
# Ausgabe: [1, 2, 3, 4]
Einfügen von Elementen: insert-Methode
insert()
fügt ein Element an einer angegebenen Position in der Liste ein. Durch Angabe des Index kann an beliebiger Position eingefügt werden.my_list = [1, 2, 3]
my_list.insert(1, 'new')
print(my_list)
# Ausgabe: [1, 'new', 2, 3]
Kombinieren von Listen: +-Operator
Um mehrere Listen zu verknüpfen, verwenden Sie den+
-Operator.list1 = [1, 2, 3]
list2 = [4, 5]
combined_list = list1 + list2
print(combined_list)
# Ausgabe: [1, 2, 3, 4, 5]

5. Weitere Initialisierungsmethoden: array-Modul und NumPy
Python bietet dasarray
-Modul, das speziell für numerische Berechnungen optimiert ist, sowie die NumPy-Bibliothek, mit denen Arrays auch mit anderen Datenstrukturen als Listen initialisiert werden können.Initialisierung mit dem array-Modul
Dasarray
-Modul von Python ermöglicht die effiziente Speicherung von Arrays mit demselben Datentyp und zeichnet sich durch einen geringen Speicherverbrauch aus.import array
int_array = array.array('i', [0] * 5)
print(int_array)
# Ausgabe: array('i', [0, 0, 0, 0, 0])
Initialisierung mehrdimensionaler Arrays mit NumPy
Mit der NumPy-Bibliothek können große mehrdimensionale Arrays effizient gehandhabt werden. Sie wird besonders häufig in der wissenschaftlichen Berechnung und Datenanalyse verwendet.import numpy as np
numpy_array = np.zeros((3, 3))
print(numpy_array)
# Ausgabe:
# [[0. 0. 0.]
# [0. 0. 0.]
# [0. 0. 0.]]
NumPy-Arrays sind recheneffizient und eignen sich im Vergleich zu den Standardlisten von Python besser für die Verarbeitung großer Datenmengen.6. Vergleich der Initialisierungsmethoden für Arrays in Python
In diesem Artikel haben wir die Initialisierungsmethoden für Listen und Arrays in Python umfassend erläutert. Indem Sie die Vorteile jeder Initialisierungsmethode verstehen und die optimale Methode je nach Anwendungsfall auswählen, können Sie effizienten Code schreiben.- Erstellung einer leeren Liste: Einfach mit
[]
oderlist()
initialisieren. - Listenaufbau-Notation: Einfache Erstellung einer Liste mit Elementen je nach Bedingung.
- Mehrdimensionale Listen: Als Liste von Listen darstellen und auf wichtige Punkte achten.
- Hinzufügen und Kombinieren von Elementen: Flexibel mit
append()
,insert()
und dem+
-Operator handhaben. - array und NumPy: Datenstrukturen, die für numerische Typen und mehrdimensionale Datenverarbeitung geeignet sind.